Man sieht es immer wieder: Da stehen die Kollegen am Stand zusammen und unterhalten sich über den aktuellen Firmenklatsch, lachen vielleicht sogar laut über den neuesten Patzer des Kollegen XY.
Tun Ihre Mitarbeiter genug für die Neukundenakquise? Wenn es Ihnen so geht wie den meisten Führungskräften im Verkauf und Vertrieb, sehen Sie hier noch Potenziale und Steigerungsmöglichkeiten.
Jedes zweite Unternehmen hat Schwierigkeiten, Stellen zu besetzen. Rund 1,8 Millionen Stellen sind in Deutschland unbesetzt, so die branchenübergreifenden Zahlen der Industrie- und Handelskammer. In Vertrieb und Verkauf könnte der…
Tun Ihre Mitarbeiter genug für die Neukundenakquise? Wenn es Ihnen so geht wie den meisten Führungskräften im Verkauf und Vertrieb, sehen Sie hier noch Potenziale und Steigerungsmöglichkeiten.
Eine Regel im persönlichen Verkauf sagt: Versuchen Sie, Übereinstimmung mit dem Kunden zu finden. Dazu gehören auch die Gefühlsebene, die Stimmung und das Energielevel. Im direkten Kontakt spiegeln Sie das…
Stellen Sie sich folgende Situation vor: Sie steigen in ein Flugzeug. Kurz vor dem Start begrüßt Sie der Pilot mit seiner üblichen Durchsage. Er sagt: „Liebe Fluggäste, ich begrüße Sie…
Verkäufern wird nachgesagt, dass sie gern und viel reden. Gesprächspausen sollten deshalb für sie noch unangenehmer sein als für alle anderen, die Schweigen schnell peinlich finden.
Im Verkauf geht es darum, möglichst schnell möglichst viel zu verkaufen. Das weiß doch jeder! Trickreiche Verkäufer können auch einem Eskimo einen Kühlschrank aufschwatzen. Verkäufer wollen nur dein Bestes, nämlich…
Der wichtigste Grund, einen Mitarbeiter einzustellen oder ins Team zu holen, ist immer seine Verkaufsstärke, seine Fähigkeit, die vorgegebenen Ziele zu erreichen oder sogar zu übertreffen.